Netzwerk News

MidsummerBrains Webinar Series erreicht internationales Publikum
Die diesjährige MidsummerBrains Vorlesungsreihe des SMARTSTART Programms findet als Webinar Reihe statt. Durch die Verlagerung in den virtuellen Raum nehmen viele junge Wissenschaftler:innen an unterschiedlichen internationalen Standorten teil. Bis Mitte Juli gibt es noch zwei spannende Vorlesungen zu 'computational neuroscience from my point of view'.

BCCN Berlin auf dem Weg zur permanenten Forschungseinrichtung
Das BCCN Berlin wurde von Charité, HU Berlin und TU Berlin erfolgreich evaluiert. Damit einher geht die Verlängerung des Kooperationsvertrages zwischen den drei Institutionen, die die Institutionalisierung des BCCN Berlin bestätigt.

Vorsitzende des Bernstein Netzwerks in den Deutschen Ethikrat berufen
Prof. Dr. Susanne Schreiber, Vorsitzende des Bernstein Netzwerks Computational Neuroscience und Professorin für Theoretische Neurophysiologie an der Humboldt- Universität zu Berlin, wurde in den Deutschen Ethikrat berufen.

"Deutlich unter 1000 Neuinfektionen/d möglich bis Ende Mai"
Deutschland sucht nach einem Ausweg aus der Covid-19-Epidemie. Die Fraunhofer-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft und die Max-Planck-Gesellschaft haben gemeinsam eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie auf der Basis von Modellrechnungen verschiedene Wege durch die Corona-Epidemie skizzieren. Viola Priesemann, die eine Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation leitet, ist eine Autorin dieses Positionspapiers.

Tatjana Tchumatchenko ist Fellow of the Young Academy of Europe
Wir freuen uns über die Ernennung Tatjana Tchumatchenkos zum Fellow der Young Academy of Europe.

Eine App für Covid-19-Studien
CoroNotes hilft mit anonymen Gesundheitsdaten, die Infektion mit dem neuartigen Coronavirus besser zu verstehen

Allen Institute kündigt neue Phase der neurowissenschaftlichen Forschung an
Neue Phase for CellTypes und MindScope-Forschungsprogramme; neue neurowissenschaftliche Abteilung ab 2022
Land Südtirol unterstützt Valentin-Braitenberg-Preis
Über eine Vereinbarung mit dem Bernstein-Netzwerk beteiligt sich das Land Südtirol an der Ausrichtung und Vergabe des Wissenschaftspreises. Grünes Licht dazu hat die Landesregierung heute gegeben.

Millionenförderung von Bund und Land für KI-Leuchtturm in Berlin
Das Berlin Institute for the Foundation of Learning and Data (BIFOLD) bündelt KI-Expertise in der Hauptstadt durch den Zusammenschluss des Berliner Zentrum für Maschinelles Lernen (BZML) und des Berliner Big Data Center (BBDC).
ERC Grants für Susanne Schreiber und Martin Rolfs in Berlin
Der Europäische Forschungsrat fördert drei exzellente Projekte der Humboldt-Universität; zwei davon unter der Federführung von Mitgliedern des Bernstein Netzwerks Computational Neuroscience.